Vom Zauberer zum YouTube-Berater

Verwandlung vom Zauberer zum Youtube-Berater

Was macht ein Berufszauberer, wenn er nicht mehr auftreten darf? Er zaubert sich einfach einen neuen Job! Naja, es war nicht ganz so einfach, aber fast: mit geförderter Beratung durch das RKW-Hessen und uns als Marketing-Agentur.

Die Geschäfte von Herrn Thorsten Ophaus als InszeneMagier liefen nicht schlecht. Bis der Virus kam. Nachdem das alte Geschäftsmodell stark von Präsenz und direktem Kontakt abhängig war, konnte er in der Zeit des Lockdowns nur noch umsteuern. Und das tat er. Schon damals als InszeneMagier ABRAXAS setzte er auf die mediale Begleitung von Mainblick. Jetzt mussten und wollten wir in kurzer Zeit dem Vater von zwei Kindern helfen, das abrupt fehlende Einkommen auf eine andere Art zu erwirtschaften.

Shooting bei Mainblick mit Maskenbildnerin Maranja Dachselt

Für seinen früheren Job als Unternehmenszauberer und Kommunikationsberater benutzte er verschiedene Fähigkeiten (schnelle Auffassungsgabe, Fingerfertigkeit, Ausdauer, Geschäftsverständnis, verbale Kommunikation …), gelerntes Know-How (Zauberkunst, Bühnenpräsenz, Präsentation, Dramaturgie, …) und aktives Networking. Genau diese Talente wurden in einem Workshop von uns herausgearbeitet, benannt und weitergedacht, um sein neues Tätigkeitsfeld zu finden.

Das neue Geschäftsfeld: YouTube

Die Basis des neuen Geschäftsmodells sind weiterhin persönliche Talente, Fähigkeiten und Kompetenzen. Nur das Leistungsangebot ist jetzt Lockdown-sicher ins Internet transferiert worden. Die Lösung deutete sich schnell über die intensive Nutzung der digitalen Kanäle in der Pandemiezeit an. In diesem Fall war es der Medienkanal Youtube.

Das neue Logo von Tubehaus

Das mittlerweile als Such- und Service-Maschine benutzte Web-Video-Portal läuft der allgemeinen Google-Suche beinahe den Rang ab. Die Menschen lieben es, wenn sie Bilder betrachten und Leuten beim „performen“ zusehen dürfen. Und in der Tat lassen sich viele Dinge dort sehr gut kommunizieren: Reparaturanleitungen, Life-Hacks, Unternehmensbotschaften, Personenkult. Viele Unternehmen nutzen YouTube als Kommunikationskanal. Allerdings ist das Produzieren von eigenem Videomaterial anspruchsvoll. Nicht nur die Technik und das Schneiden, sondern auch das Konzipieren und Performen – also vor der Kamera etwas sagen – ist ohne Hilfe gar nicht so einfach. Und zu guter Letzt haben alle Social-Media Plattformen so ihre eigenen Gesetze, was die Funktionen, den Algorithmus und die Zielgruppen angeht.

Umfangreiches Portfolio aus Talenten

Und genau da setzt das neue Geschäftsmodell an: Das neue Unternehmen „TUBEHAUS – consulting – production – artwork“ hat das Geschäftsziel „Hilf anderen Menschen, auf Youtube mit ihren Videos erfolgreich zu sein“. Die Leistungen für seine Kunden sind umfangreich:

1. Storytelling, Manuskript, Drehbuch, basierend auf den Kommunikationszielen
2. Dramaturgie, Präsentationstechniken, Publikumspsychologie und Auftreten
3. Videoproduktion, Technik, Kulisse und Schnitt
4. YouTube-Kanaleinrichtung, Hashtag-Verwendung, Zielgruppenbindung und Portal-Mechaniken
5. Redaktionsplanung, Beitragsmanagement und SEO-Optimierung

Werbebanner, Rollups – alles neu für das neue Business

Die Leistungen können großenteils online erbracht werden. Es gibt verschiedene Dimensionen von Betreuung – vom Lernvideo bis zum persönlichen Coaching. TUBEHAUS könnte sich in kurzer Zeit zum Geheimtipp für selbstständige Unternehmer:innen mausern, die in das YouTube-Video-Geschäft einsteigen wollen. Denn oft brauchen die sowieso schon agil handelnden KMUs nur den richtigen Partner, um selbst auf die Füße zu kommen.

Unterstützt mit geförderter Beratung

Apropos richtiger Partner: Wir unterstützten im Rahmen einer Corona-Perspektiv-Beratung (RKW-Hessen) den Geschäftsmodell- und Konzeptfindungsprozess, die Portfolio-Erstellung und die möglichen Skalierungsmodelle. Im Anschluss daran nutzte Herr Ophaus eine geförderte Design- und Marketingberatung, um die volle Kraft von Mainblick einzusetzen: Vertriebsbotschaften, Claim, Unternehmensname und Elevator-Talk, sowie ein komplett neues Corporate-Design mit Logo, Typografie und Bilderwelt. Mittlerweile befindet sich das Unternehmen in Phase 3: Umsetzung der Medien, Fotografie, Bannerhintergründe, Geschäftsausstattung und Marketingtools, um so richtig in Schwung zu kommen.

Tubehaus mit Thorsten Ophaus
Tubehaus mit Thorsten Ophaus, Youtube Regisseur

 

Wir gratulieren Thorsten Ophaus zu seinem couragierten Entschluss, die Pandemie-Einschränkungen nicht einfach hinzunehmen, sondern sich mit seinen vielen Talenten auf die Suche nach einem neuen Berufsfeld zu begeben. Und das bis heute sehr erfolgreich!

Haben Sie auch vor, sich beruflich umzuorientieren? Möchten Sie gerne Ihre Talente in den Ring werfen und nach neuen Zielen streben? Oder aus dem Angestelltenverhältnis in eine Selbstständigkeit gehen? Dann rufen Sie uns doch mal an.

Vorheriger Beitrag
Ab Dezember 2021: New Work Campus eröffnet in Hanau
Nächster Beitrag
Contentmarketing – Märchen gehen gut aus!

Willkommen auf unserem MainBlog

Auf unserem Blog sprechen wir über Marketing, geben Tipps und erzählen von unseren Agentur-Erlebnissen. Lesen Sie, was uns bewegt.

Neueste Beiträge