Mainblick Hanau hat eine neue Webseite. Als wir uns an die Arbeit machten, wussten wir sofort, was unsere neue Seite leisten sollte: Einen schnellen Überblick über unser Angebot geben, eine einfache Struktur haben und Formulierungen, die knapp auf den Punkt bringen, was wir sagen wollen.
Und wer etwas mehr erfahren möchte: Wir haben unter jedem Text rote # Hashtags platziert, die zu einem Begriff im neuen Glossar führen. Sie können, aber müssen nicht alle unsere Gedanken lesen. Wer uns noch besser kennenlernen möchte, klickt sich kreuz und quer durch diesen Blog-Bereich. Dort finden Sie unsere Meinung zu aktuellen Themen, Hinweise auf unsere öffentlichen Aktivitäten (Events, Vorträge, Workshops, …) und einen Einblick in das, was bei uns im Team so los ist.
So sah das Ganze VOR unserer Umgestaltung aus. Die Webseite aus dem Jahr 2015 entwickelte sich zu einem guten Marketing-Instrument. Doch fünf Jahre sind in der heutigen Zeit eine Ewigkeit, wenn man die schnelle Entwicklungen der technischen Möglichkeiten betrachtet. Ladezeiten, mobile Ansicht und ein zeitgemäßes Design – das ist heute einfach ein Muss. Deswegen sagen wir nach fünf Jahren „Bye bye“ zur alten Webseite und „Hallo“ zu unserem neuen Internetauftritt.
Webseiten aus Marketingsicht
Webseiten sind wichtiger Teil der Digitalisierung und des Online-Marketing-Mix. Was machen Sie wenn Sie gerade einen Firmenkontakt neu kennen gelernt haben? Sie besuchen dessen Webseite – richtig? Die Webseite ist also oft eines der ersten Kontaktpunkte (auch „Touch-Points“ genannt) im Akquise-Prozess. Auch wer nur mal schnell nach Ihrer Telefonnummer sucht, besucht gerne die Webseite, bevor er seine Visitenkarten-Sammlung durchschaut. Apropos Online-Marketing-Mix: Zu einem zeitgemäßen, kontaktlosen Service gehören auch Video-Besprechungen als Alternative zu Präsenzterminen und eine gute E-Mail-Kommunikation. Gut bedeutet hier: knapp und konkret formulieren, klare Fragen stellen und genau sagen, welche Art von Reaktion man wünscht. Das ist effizient und spart Kosten durch Irrtümer, Rückfragen oder Doppelungen. Bedenken Sie: Nur weil Sie jemanden „auf CC gesetzt“ haben, können Sie nicht erwarten, dass jeder sich den E-Mail-Verlauf selbst erarbeitet …
Während Corona die Webseite neu machen?
In der Corona-Zeit haben viele Unternehmen, so wie wir auch, unfreiwillig frei gewordenen Zeit genutzt und die eigene Webpräsenz überarbeitet. Das ist klug, denn weniger persönlicher Kontakt bedeutet, dass die Kommunikation ins Internet verlagert wird. Ein Suchmaschinen-freundliches System, aktuelle Bilder und das Wichtigste: Inhalt (neudeutsch „Content“)! Dieser Inhalt wird heutzutage, zumindest auf der Startseite, oft von Schlagwörtern beherrscht, die die Google-Suche positiv beeinflussen sollen. Doch das schadet mehr, als dass es nützt. Denn zu viele „Key-Words“ gehen zu Lasten der Verständlichkeit und das straft Google ab. Hier liegt die große Herausforderung: Es geht auch für das Google-Ranking weniger um die Menge an Key-Words, als um für Menschen verständlich formulierte Texte mit erkennbarem Inhalt. Daraus resultiert die Relevanz für Ihre Zielgruppe und der Erfolg der Webseite. Erkennt Ihr Besucher schnell, worum es geht, findet er sein Anliegen wieder, dann wird er sich länger auf Ihrer Seite aufhalten und weitere Informationen aufrufen, vielleicht sogar verlinken. Das bringt wirklich was bei Google & Co.
Unsere neue Webseite setzt auf eine einfache Struktur ohne Unterpunkte. Wir formulieren klar unser Angebot und unsere Sicht auf Marketing und Mediengestaltung. Besonderen Wert haben wir auf die Darstellung auf mobilen Endgeräten („mobile first“) gelegt. Außerdem haben wir unsere Projekte neu aufgearbeitet, sodass Sie sich einen besseren Eindruck unserer Arbeit für kleine und mittlere Unternehmen machen können.
Brauchen Sie Hilfe?
Mit unserer analogen Marketing-Analyse finden Sie heraus, was digital für Sie wichtig ist. Der Anfang ist, zu wissen wem man die Botschaften sendet (Zielgruppenkenntnis), was man zu sagen hat (Angebot, Produkt, Service) und wie es formuliert werden sollte (schwellenniedrig, konkret, schnell erfassbar). Das macht die Seite schlank und bringt bei der allgemein geringen Aufmerksamkeitsspanne der Besucher einen Wettbewerbsvorteil. Sie denken auch darüber nach, ihre Webseite zielgerichtet neu zu gestalten? Dann sprechen Sie mit uns darüber. Bei einem analogen oder digitalen Kaffeegespräch.
Aber jetzt schauen Sie mal, wie wir es gemacht haben. Viel Spaß beim Entdecken von mainblick.de!