Das Zeichnen von Hand gehört unserer Meinung nach zur Grundausstattung eines Mediengestalters. Wer als Gestalter mit Papier und Bleistift umgehen kann, kann sich und anderen besser die „Welt erklären“ bzw. aus einer anderen Perspektive zeigen. Beim Erstellen von Infografiken im Vektorprogramm oder Bildkompositionen im Photoshop kann man auf das Wissen zurück greifen und lebendiger gestalten. Als Ausbildungsbetrieb für den Beruf des Mediengestalters ist es uns wichtig, dass unsere Nachwuchs-Mainblicker dieses Handwerkszeug beherrschen. Daher zieht es uns immer mal raus in die Natur, am liebsten in den Staatspark Wilhelmsbad in Hanau, um zu zeichnen.
Dipl.-Ing. Erik Dachselt übernimmt selbst als „gelernter“ Zeichner (TU Darmstadt während des Architekturstudiums) den Job des Lehrers. So wie er es beigebracht bekommen hat, gibt er es an seine Schüler weiter: Erst werden Details betrachtet und geübt, danach wird der Blick für das Große und Ganze geschärft. Schraffuren, Techniken, Sichtweisen, Werkzeuge und natürlich Komposition und Motivauswahl – alles kommt zur Sprache.




Agentur-Kooperation in der Ausbildung
Dieses Mal haben wir auch unsere befreundete Agentur Innovationsraum aus Hanau gefragt, ob dort nicht auch ein Azubi Lust hat, bei unserer Zeichen-Aktion mitzumachen. Larissa hat gerade ausgelernt und wurde frisch übernommen. Sie zeichnet schon seit einigen Jahren, hat sich aber schon lange nicht mehr so intensiv mit dem Zeichnen in der freien Natur beschäftigt. Sie meint: „Ich zeichne auch viel auf der Arbeit, jedoch ist das eine andere Art zu zeichnen (mit Tablet). Deshalb genieße ich es gerade sehr, mit Bleistift und Papier gewappnet, die Natur und ihre Besonderheiten auf mich wirken zu lassen und diese aufs Papier zu bringen.“


Die entstandenen Arbeiten können sich sehen lassen!
Heraus kamen sehr viele tolle Zeichnungen von Bäumen, Blättern, Bänken und Gemäuer. Jeder hat auf seine Weise die Aufgabe mit viel Liebe zum Detail aufs Papier gebracht.

